Am 30.3. gewannen die Braunschweiger Basketball Löwen in einem erstklassigen Spiel gegen die Bamberg Baskets mit 114 zu 88. Von Beginn an gab das heimische Team die Führung nur einmal ganz kurz ab; es war eine begeisterte Stimmung in der Halle.
In der Halbzeitpause durften Sylvie Güdesen und ihr Sohn eine Spende in Höhe von 3.360 Euro entgegennehmen. Im vergangenen Heimspiel organisierten die Braunschweiger Löwen mit ihrem Parter MTB Gmbh eine Tombola. Der Erlös wurde noch einmal von der Firma, den Basketball Löwen und der Organisation Basketball-Aid verdoppelt, sodass eine stolze Summe zusammenkam. Vielen Dank an alle Käufer der Tombola-Lose und für die treue Unterstützung durch die Löwen!
Dshay Herweg, Abteilungsleiter des Marketings berichtet:
Jeden Sommer finanziert die Baugenossenschaft Wiederaufbau eG für Ihre Mitarbeitenden einen Eisschrank inklusive lecker Eissorten von Scholz' Icecream aus Querum. Diese können dann die Mitarbeitenden kaufen mit dem Wissen, dass am Ende der Eissaison das Geld aus den Einnahmen an eine soziale Einrichtung in der Region gespendet wird.
Das spannende ist, dass auch die Vorschläge für die Empfänger aus der Belegschaft kommen und im Anschluss darüber abgestimmt wird.
... Die Wahl fiel auf die WegGefährten - darüber freuen wir uns sehr und sagen DANKESCHÖN!
„Jedes Jahr werden auf den Eigentümerversammlungen von der Immoduro GmbH Getränke zur Verfügung gestellt, für die die Eigentümer freiwillig Spenden für einen guten Zweck geben können. Der gesammelte Betrag in Höhe von 208,00 € wurde von der Immoduro GmbH auf 400,00 € aufgestockt.
Die Belegschaft hatte den Wunsch, mit der Spende Kindern zu helfen, die in ihrem noch jungen Leben große gesundheitliche Schwierigkeiten zu meistern haben. Wir haben uns dafür entschieden, die WegGefährten bei ihrer wertvollen Arbeit zu unterstützen und hoffen, damit einen kleinen Beitrag für einige sorgenfreie Momente zu leisten.“
Die WegGefährten bedanken sich recht herzlich bei den Spender*innen und der Immoduro GmbH!
Vor wenigen Wochen durfte ich zwei "Klinik-Clowninnen" bei einem kurzen Krankenhaus-Aufenthalt mit meiner Tochter erleben. Dieser Augenblick zauberte mir ein unvergessliches Lächeln ins Gesicht. 💫
Dies berichtet Anick Böndel von der Braunschweiger Bürgerstiftung und entwickelte die Idee, dass der geplante "𝗙𝗿𝗮𝘂𝗲𝗻 𝘂𝗻𝗱 𝗪𝗲𝗶𝗻"-Abend der Bürgerstiftung Braunschweig in der letzten Woche Spenden für eben dieses Projekt sammelte. Quasi von Frauen für Frauen. 💙💚 Der Abend war toll! 16 inspirierende Frauen kamen in der Winzerküche zusammen, um #MitEinander Gutes zu tun.
Myrna Fricke vom Verein WegGefährten e.V. eröffnete den Abend und stellte uns voller Leidenschaft das Projekt der "Klinik-Clowninnen" vor. Petra Benninger-Scholl, Besitzerin der #Winzerküche und zertifizierte Sommelière, führte uns sehr experimentell durch die Welt der Weine und Schokolade. 🍷🍫 Wahnsinns-Aromen und ein wunderbarer Abend für alle mit der stolzen Spendensumme von € 585 für die WegGefährten. Herzlichen Dank, liebe Frauen!
Initiator der aktuellen Spende ist Herr Beyerstedt als Ehrenpräsident des Zentral-Innungsverbandes der Schornsteinfeger Deutschlands und der europäischen Schornsteinfeger.
Die Schornsteinfeger veranstalten regelmäßig eine Fahrradtour durch Deutschland, bei der Spenden für gemeinnützige Organisationen (meist für krebskranke Kinder) gesammelt werden.
Oraganisator der diesjährigen GLÜCKSTOUR vom Ruhrgebiet über Bremen nach Berlin ist Herr Ralf Heibrock.
Am 20. Februar 2025 überreichte Herr Beyerstedt eine Spende in Höhe von 500 Euro von den Schornsteinfegern an die WegGefährten. Wir bedanken uns recht herzlich für das langjährige persönliche Engagement von Herrn Beyerstedt für krebskranke Kinder in unserer Region und bundesweit.
Bei dem Konzern MAN SE (ehemals Maschinenfabrik Augsburg Nürnberg) gibt es einen Meisterverein, in dem Mitarbeiter aus den Standorten Salzgitter, München, Nürnberg, Ankara, Starachowice, Wien und Augsburg organisiert sind.
Der Zweck des Vereins ist u.a. die Weiterbildung der Mitglieder durch Exkursionen, Vorträge und Versammlungen.
Die alljährlichen Treffen finden abwechselnd an den jeweiligen Standorten statt. Das letzte Treffen fand Ende 2024 im Werk Salzgitter statt. Wie immer fand auch diesmal zum Ausklang des Treffens eine gesellige Abendveranstaltung mit geladenen Gästen statt, in deren Rahmen eine Spendensammelaktion durchgeführt wurde.
Am 17. Februar übergaben die Herren Peter Horn, Dirk Schwanke und Dieter Becker symbolisch eine Spende von 1600 Euro an die WegGefährten.
Die WegGefährten bedanken sich bei allen Spendern und besonders bei Herrn Becker für die Organisation.
Die bitformer GmbH aus Braunschweig unterstützte im Dezember 2024 die Arbeit der WegGefährten mit einer Spende in Höhe von 5000€.
Mit der Spende möchte die Firma bitformer die Anschaffung eines Avatars ermöglichen. Diese kleinen „Telepräsenzroboter“ helfen den krebskranken Patienten dabei, trotz ihrer Erkrankung den Kontakt zu Freunden und dem Schulalltag aufrechtzuerhalten.
Herr Bernd Janssen betonte bei der symbolischen Spendenübergabe: „Als Unternehmen mit tiefem Verständnis für digitale Lösungen sieht bitformer großes Potential in technologischen Innovationen, die das Leben von Menschen nachhaltig verbessern können. Deshalb ist es uns ein besonderes Anliegen, digitale Hilfsmittel gezielt zu fördern“.
Die WegGefährten bedanken sich für diese gezielte Unterstützung, die betroffenen Kindern und ihren Familien in schwierigen Zeiten Kraft schenken wird.
Am 4.02.2025 warteten zahlreiche Senioren des Seniorenkreises Ringelheim gespannt auf den Bericht von Dr. Thomas Lampe - Vorsitzender der WegGefährten, der dort schon einige Male zu Gast war.
Dr. Lampe berichtete über die vielen Begebenheiten aus der Vergangenheit, frohe wie traurige. Mit Blick in die Zukunft erwähnte der Vorsitzende viele kostenträchtige Aufgaben und Projekte, allen voran die Fertigstellung der Kinderoase.
Für diese gute Einrichtung sammelt der Seniorenkreis unter Leitung von Helga Lersch seit Jahren. Dieses Mal wurde ein Scheck über 600 € überreicht.
Auch Nachbarn der Seniorenkreisleitung - Myriam und Bülent Ceylan - laden seit zwei Jahren Freunde zum „Kleinsten Weihnachtsmarkt“ auf ihren Hof in Ringelheim ein. In deren Spendendose kamen weitere 850 € zusammen.
Dr. Lampe nahm mit viel Freude diese Schecks entgegen und bedankte sich im Namen der betroffenen Kinder. Bei Kaffee, Kuchen und Gesang war es wieder ein netter Nachmittag.
"Während und nach der Erkrankung meines Sohnes hat mir regelmäßiges Yoga sehr gutgetan. Ich hatte das Gefühl, wieder Kraft schöpfen zu können.
Also überlegte ich, mich zur ganzheitlichen Yogalehrerin ausbilden zu lassen. Mit den ersten Studienunterlagen, die ich in den Händen hielt, war für mich sofort klar, etwas bewirken zu wollen. Ich wollte nicht nur den Menschen eine Zuflucht aus dem Schmerz oder dem stressigen Alltag geben, sondern mich auch gleichzeitig mit regelmäßigen Spendenevents bei dieser wundervollen Organisation, den WegGefährten, bedanken."
Jetzt erreichte uns eine Spende aus diesem Yogastudio von Frau Yvonne Warnecke in Höhe von 500€.
Die WegGefährten bedanken sich ganz herzlich.
Eine grandiose Spende von 1500 € überreichte uns Frau Manuela Preuß im Januar.
Das ganze Jahr werden die Trinkgelder der Cafeteriamitarbeiterinnen der Teutloff-Akademie gesammelt. Die Teutloffschüler sind dabei sehr großzügig und bedanken sich damit für den tollen und aufgeschlossenem Service des Teams.
Frau Preuß und ihr Team haben sich mit besonderen Waffelaktionen revanchiert. Bei solchen Highlights wird gern zugegriffen und gespendet.
Herzlichen Dank für dieses besondere Engagement sowohl an das Team als auch an die Schüler für die Spenden.
Pünktlich am letzten Arbeitstag vor Weihnachten hat uns Herr Marcus Eichbaum von der Firma Elektro Grell besucht. Herr Eichbaum und seine Firma Elektro Grell unterstützen uns schon viele Jahre. Dieses Jahr brachte er uns eine Spende in Höhe von 1000€, was für ein Weihnachtsgeschenk...!
Als Fachmann lobte er unsere Baustelle und fand aufmunternde Worte für die vielen Arbeiten.
Ganz herzlichen Dank sagen die WegGefährten.
Es hat schon Tradition, dass Familie Volkmann liebe Freunde zu einem Weihnachtsgrillen einlädt. Im vergangenen Jahr waren 40 Gästen der Einladung von Grit und Andrè Volkmann gefolgt und haben sich mit leckerem Essen verwöhnen lassen. Dies honorierten die Gäste mit großzügigen Spenden. Jetzt konnten insgesamt 1130 € von André und Grit überreicht werden.
Herzlichen Dank für dieses besondere Engagement und die persönliche Begegnung.
Auch im vergangenen Jahr überraschte uns Frau Peggy Engelhardt mit Unterstützung von Frau Jennifer Lindemann mit einer wundervollen Weihnachtsaktion. Die Mitarbeiter der ALSTOM Transport GmbH konnten insgesamt 333 Wünsche für vier soziale Einrichtungen erfüllen. Die WegGefährten sagen Danke, dass auch Patienten von der VO2 und deren Geschwister mit über 50 Geschenken bedacht wurden.
Am 13 Dezember war es dann so weit: Im Rahmen einer feierlichen Übergabe erhielten wir die vielen Geschenke und waren wieder überwältigt von diesem besonderen Engagement aus Salzgitter und den liebevollen Genesungswünschen aus Frankreich. Strahlende Kinderaugen gab es dann bei der Geschenkeübergabe auf der Station.
Ein großes Dankeschön an Frau ENGELhardt und Frau Lindemann, die dies mit Ihren Team ermöglicht haben.
Die WegGefährten freuen sich besonders über diese bunte Spendenparty und bedanken sich herzlich bei Sascha Kurth, der selbst einen Text zu seiner Einladung schrieb:
Mitte November feierte ich meinen 40. Geburtstag im Gemeindezentrum in BS-Rüningen. Eingeladen wurden bekannte Sängerinnen, Sportler und TV-Stars der 80er Jahre. Unter anderem gaben sich die Ghostbusters, die Blues Brothers und Boy George die Ehre und schauten auf der Feier vorbei.
Da bei meiner Mutter vor zwei Jahren eine Krebserkrankung diagnostiziert wurde, bot es sich an, dass die Superstars nicht mit Präsenten auf der Feier aufschlagen, sondern stattdessen die Spendendose füllen sollten. Am Ende wurden es insgesamt 600€ für die WegGefährten.
Büro: Iris Heinze
Montag und Donnerstag 9:00 - 15:00 Uhr
Telefon: 0531 595-4158
E-Mail: info@weggefaehrten-bs.de
Fichtengrund 4
38126 Braunschweig
WegGefährten, Elternhilfe zur
Unterstützung
tumorkranker Kinder Braunschweig e.V.
Vereinsregister 4178
Bettina Heinrich
Annette Sieverling
E-Mail: annette.sieverling@weggefaehrten-bs.de
Montag - Donnerstag 9:00 -14:00 Uhr
Freitag 9:00 -12:00 Uhr
Telefon: 0531 595-4157
Fichtengrund 4
38126 Braunschweig
Sollten Sie uns wegen der Umbaumaßnahmen per Telefon nicht erreichen, schreiben Sie uns bitte eine Mail mit Ihrer Telefonnummer und wir rufen Sie möglichst zeitnah zurück.
(Testphase des Hit-Counters seit 17.10.24)