Elternhilfe zur Unterstützung tumorkranker Kinder Braunschweig e.V.

Willkommen auf der Homepage der "WegGefährten, Elternhilfe zur Unterstützung tumorkranker Kinder Braunschweig e.V.". Wir freuen uns über Ihren Besuch und möchten Ihnen auf den kommenden Seiten unseren Verein und sein Anliegen vorstellen.

 

Unser Elternverein bietet Hilfe und Unterstützung für krebskranke Kinder und ihre Familien, die in der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin des Städtischen Klinikums Braunschweig therapiert werden. Er wurde im September 2002 von betroffenen Eltern gegründet und ist seit dem 28.11.2002 beim Amtsgericht Braunschweig als mildtätiger Verein eingetragen.


Aktuelles

Veranstaltungen 2025

26.04., 10 - 13 Uhr:

Nähworkshop für Kinder ab 8 Jahren

24.08.:

Sommerfest am Yachthafen Wedtlenstedt

06.09.:

Clownsworkshop in der Kinderoase

 

Zu den Veranstaltungen werden stets separate Einladungen verschickt.

Hier finden Sie uns

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.

Besondere Links

Wollis Newsticker

Wolli in den goldenen Krokussen, die die WegGefährten 2021 an Familien verteilt hatten. Sie haben sich prächtig entwickelt.
Wolli in den goldenen Krokussen, die die WegGefährten 2021 an Familien verteilt hatten. Sie haben sich prächtig entwickelt.

Endlich kann Wolli den Frühling schnuppern!

 

... und das  Frühlingsfest der WegGefährten  war ganz toll!


... dies ist für kurze Zeit ein Platzhalter. Der nächste Beitrag ist schon in der Vorbereitung!

Frühlingsfest der WegGefährten

Ende März trafen sich über 80 WegGefährten in der Klostergärtnerei Riddagshausen, um sich über die beginnende Frühlingszeit gemeinsam zu freuen. Leider ließ uns die Sonne mit ihren wärmenden Strahlen zunächst etwas im Stich, doch der guten Stimmung schadete es nicht. Wie immer stand der Austausch untereinander im Mittelpunkt des Treffens. Die Kinder spielten auf dem weitläufigen Gelände miteinander und hatten sichtlich Freude.

Damit das Treffen noch lange in Erinnerung bleibt, durfte sich jedes Kind einen eigenen Frühlingskorb mit bunten Blumen und duftenden Kräutern für zu Hause zusammenzustellen.

Für das leibliche Wohl sorgte ein leckerer Crêpes-Stand mit vielfältigem Angebot an süßen und herzhaften Speisen. Für die Getränke sorgten wie jedes Jahr die Frauen vom Ladies Circle Club Braunschweig. Vielen Dank für für die Treue und den Einsatz!

Wer mochte, konnte in der naheliegenden Frauenkapelle eine  kleine Pause zur Besinnung und Enspannung einlegen und eine Kerze anzünden.

 

Viel zu schnell verging die Zeit, doch ein baldiges Wiedersehen bei der nächsten Veranstaltung ist schon geplant.

Eisschrank und Spenden-Dank!

Dshay Herweg und Dr. Thomas Lampe bei der Spendenübergabe. Ob sie danach auch ein Eis gemeinsam gegessen haben, bleibt geheim. :-)
Dshay Herweg und Dr. Thomas Lampe bei der Spendenübergabe. Ob sie danach auch ein Eis gemeinsam gegessen haben, bleibt geheim. :-)

Dshay Herweg, Abteilungsleiter des Marketings berichtet:

Jeden Sommer finanziert die Baugenossenschaft Wiederaufbau eG für Ihre Mitarbeitenden einen Eisschrank inklusive lecker Eissorten von Scholz' Icecream aus Querum. Diese können dann die Mitarbeitenden kaufen mit dem Wissen, dass am Ende der Eissaison das Geld aus den Einnahmen an eine soziale Einrichtung in der Region gespendet wird.

Das spannende ist, dass auch die Vorschläge für die Empfänger aus der Belegschaft kommen und im Anschluss darüber abgestimmt wird.

 

... Die Wahl fiel auf die WegGefährten - darüber freuen wir uns sehr und sagen DANKESCHÖN!


Durst stillen und Gutes tun

v.l.n.r.: Olaf Halman-Sider, Dr. Thomas Lampe, Christoph Daumann
v.l.n.r.: Olaf Halman-Sider, Dr. Thomas Lampe, Christoph Daumann

„Jedes Jahr werden auf den Eigentümerversammlungen von der Immoduro GmbH Getränke zur Verfügung gestellt, für die die Eigentümer freiwillig Spenden für einen guten Zweck geben können. Der gesammelte Betrag in Höhe von 208,00 € wurde von der Immoduro GmbH auf 400,00 € aufgestockt.

Die Belegschaft hatte den Wunsch, mit der Spende Kindern zu helfen, die in ihrem noch jungen Leben große gesundheitliche Schwierigkeiten zu meistern haben. Wir haben uns dafür entschieden, die WegGefährten bei ihrer wertvollen Arbeit zu unterstützen und hoffen, damit einen kleinen Beitrag für einige sorgenfreie Momente zu leisten.“

 

Die WegGefährten bedanken sich recht herzlich bei den Spender*innen und der Immoduro GmbH!

Wein und Schokolade für die Klinikclowns

Vor wenigen Wochen durfte ich zwei "Klinik-Clowninnen" bei einem kurzen Krankenhaus-Aufenthalt mit meiner Tochter erleben. Dieser Augenblick zauberte mir ein unvergessliches Lächeln ins Gesicht. 💫

Dies berichtet Anick Böndel von der Braunschweiger Bürgerstiftung und entwickelte die Idee, dass der geplante "𝗙𝗿𝗮𝘂𝗲𝗻 𝘂𝗻𝗱 𝗪𝗲𝗶𝗻"-Abend der Bürgerstiftung Braunschweig in der letzten Woche Spenden für eben dieses Projekt sammelte. Quasi von Frauen für Frauen. 💙💚 Der Abend war toll! 16 inspirierende Frauen kamen in der Winzerküche zusammen, um #MitEinander Gutes zu tun.

Myrna Fricke vom Verein WegGefährten e.V. eröffnete den Abend und stellte uns voller Leidenschaft das Projekt der "Klinik-Clowninnen" vor. Petra Benninger-Scholl, Besitzerin der #Winzerküche und zertifizierte Sommelière, führte uns sehr experimentell durch die Welt der Weine und Schokolade. 🍷🍫 Wahnsinns-Aromen und ein wunderbarer Abend für alle mit der stolzen Spendensumme von € 585 für die WegGefährten. Herzlichen Dank, liebe Frauen!

Erst reden – dann entspannen

Wo kann man in Braunschweig eine kleine Auszeit nehmen, bei gemütlicher Atmosphäre und  salziger Luft für Erkältungsgeplagte? Natürlich in der Salzgrotte, die sich in einem separaten Bereich im Geschäft „Das neue Bett“ befindet. Acht Frauen hatten sich auf die Einladung der WegGefährtengruppe „Unter uns – Frauen reden Klartext“ angemeldet. Auf einem warmen Wasserbett liegend umfing uns für eine gute halbe Stunde eine einmalig entspannende Atmosphäre mit Solenebel, Klängen und illuminiertem „Sternenhimmel“. Einfach nur schön, wohltuend und kraftspendend in völliger Ruhe.

 

Fürs Klartext-Reden haben wir uns vorher zu einem ausgiebigen Frühstück getroffen und wieder festgestellt, dass es immer Redebedarf zum aktuellen Stand in den Familien gibt. Die Gruppe ist offen für alle Interessierten, weitere Einladungen folgen und die Termine werden auch hier auf der Homepage veröffentlicht.


Glückstour der Schornsteinfeger

Dr. Thomas Lampe und Herr Beyerstedt
Dr. Thomas Lampe und Herr Beyerstedt

Initiator der aktuellen Spende ist Herr Beyerstedt als Ehrenpräsident des Zentral-Innungsverbandes der Schornsteinfeger Deutschlands und der europäischen Schornsteinfeger.

Die Schornsteinfeger veranstalten regelmäßig eine Fahrradtour durch Deutschland, bei der Spenden für gemeinnützige Organisationen (meist für krebskranke Kinder) gesammelt werden.

Oraganisator der diesjährigen GLÜCKSTOUR vom Ruhrgebiet über Bremen nach Berlin ist Herr Ralf Heibrock.

Am 20. Februar 2025 überreichte Herr Beyerstedt eine Spende in Höhe von 500 Euro von den Schornsteinfegern an die WegGefährten. Wir bedanken uns recht herzlich für das langjährige persönliche Engagement von Herrn Beyerstedt für krebskranke Kinder in unserer Region und bundesweit.

Die Glücksbringer aus dem letzten Jahr.
Die Glücksbringer aus dem letzten Jahr.

Mütter schmieden sich Kraft

Am 14.02. lud die Goldschmiedin Ursula Reiff zum Mütterstammtisch in ihre Werkstatt ein. Ein gemütlicher Abend mit guten Gesprächen, Lachen, Hämmern und leckeren Snacks erlebten vier Frauen, deren Kinder die schwere Zeit der Krankheit weitestgehendes überstanden haben. Dieser Abend sollte Lust auf mehr Kreativität machen, denn die WegGefährten finanzieren weiterhin das Schmieden eines Kraftspenders aus Silber für betroffene Eltern und Kinder durch Spenden.

MAN- Meistervereine spenden

Peter Horn, Dirk Schwenke und Dieter Becker neben Dr. Thomas Lampe
Peter Horn, Dirk Schwenke und Dieter Becker neben Dr. Thomas Lampe

Bei dem Konzern MAN SE (ehemals Maschinenfabrik Augsburg Nürnberg) gibt es einen Meisterverein, in dem Mitarbeiter aus den Standorten Salzgitter, München, Nürnberg, Ankara, Starachowice, Wien und Augsburg organisiert sind.

Der Zweck des Vereins ist u.a. die Weiterbildung der Mitglieder durch Exkursionen, Vorträge und Versammlungen.

Die alljährlichen Treffen finden abwechselnd an den jeweiligen Standorten statt. Das letzte Treffen fand Ende 2024 im Werk Salzgitter statt. Wie immer fand auch diesmal zum Ausklang des Treffens eine gesellige Abendveranstaltung mit geladenen Gästen statt, in deren Rahmen eine Spendensammelaktion durchgeführt wurde.

Am 17. Februar übergaben die Herren Peter Horn, Dirk Schwanke und Dieter Becker symbolisch eine Spende von 1600 Euro an die WegGefährten.

Die WegGefährten bedanken sich bei allen Spendern und besonders bei Herrn Becker für die Organisation.